Bürgermeister-Peters Straße 1, 31832 Springe Das Atelier befindet sich direkt in der ehemaligen Schalterhalle des Bahnhofs.
Programm von 11:00 - 17:00 Uhr.
Haltestelle: Bahnhof Springe
Veranstalter: Tina's Kreativ Atelier/ Stadt Springe - Tourist-Information
Infos zur Barrierefreiheit:
Eine barrierefreie Anfahrt mit dem ÖPNV ist möglich.
Ein behindertengerechter Parkplatz steht zur Verfügung.
Eine behindertengerechte Toilette steht nicht zur Verfügung.
Das Tourenziel ist barrierefrei für Menschen mit Rollstuhl und/oder Menschen mit Gehbehinderung: Eingang über den Hintereingang nach vorheriger Anmeldung möglich.
Ansprechperson für Menschen mit Behinderung: Martina Bismark, Tel. 0172 5436586
Einen Blick über die Schulter einer Künstlerin werfen
In Springe öffnet im ehemaligen Bahnhofsgebäude die Künstlerin Martina Bismark ihre Türen für einen Blick hinter die Kulissen.
Von 11 bis 17 Uhr werden die Techniken des Töpferns und der Keramikgestaltung an Beispielen demonstriert.
Während der Öffnungszeiten können je nach Kapazität kleine und große Gäste ein kleines Keramikteil (Tier) nach Ihren Wahl mit Keramikglasuren bemalen.
Die Kosten betragen 5.- pro Stück. (größere Teile nach Verkaufspreis).
Die bemalten Teile werden nach der Aktion im Töpferofen gebrannt und können nach ca. einer Woche im Atelier abgeholt werden.
Eisbären-Figuren in der Keramikwerkstatt Springe
Waldpädagogikzentrum Wisentgehege
Wisentgehege 2, 31832 Springe
Führung um 11 und 14 Uhr
12 € für Erwachsene, 8 € für Kinder (inkl. Eintritt ins Wisentgehege). Bezahlung in bar direkt beim Waldpädagogikzentrum.
Haltestelle: Springe Wisentgehege (Bus 382)
Veranstalter: Waldpädagogikzentrum Wisentgehege
Die Tour ist nicht barrierefrei.
Tierbeobachtung "Geweihe und Hörner"
Das Waldpädagogikzentrum Wisentgehege lädt Kinder ab 7 Jahren mit Begleitperson zu einer spannenden Tierbeobachtung zum Thema „Geweihe und Hörner“ ein.
Die Aktion findet zweimal täglich (11–12 Uhr und 14–15 Uhr) statt. Wer möchte, kann im Anschluss an einer halbstündigen Bastelaktion teilnehmen.